 |
|
|
|
|
Anime – Open House Kids präsentiert von Kazé und Anime House
ab 6 Jahren
Gesamtlänge: ca. 270 min
Die Legende des Kung-Fu-Kaninchens (CN 2011)
Regie: Sun Li Jun, Character-Design: Fang Chen, 85 min
Das beschauliche Leben des etwas zu breit geratenen Kaninchens Tutu ist zu Ende, als es über den alten Kung-Fu-Meister Shifu stolpert. Der hat nicht mehr lange zu leben, nachdem er von Panda Slash hinterhältig überfallen wurde. Deshalb überträgt er all die Erfahrung und Kraft seines Kung-Fu in der Not auf das Kaninchen und bittet es, nach Peking zur Tiger-Kampfkunst-Akademie zu gehen und dort eine geheimnisvolle Tafel des Meisters an dessen Tochter Peony zu übergeben. Also macht sich der Tutu auf den Weg, ohne zu wissen, welche Kräfte in ihm schlummern. Währenddessen ruft Bösewicht Slash ein Kampfkunst-Turnier aus, um alle zu besiegen, die ihm noch im Weg stehen ...
Ame & Yuki – Die Wolfskinder (JP 2012)
Regie: Mamoru Hosoda, Character-Design: Yoshiyuki Sadamoto, 117 min
Die Studentin Hana begegnet einem Wolfsmann und ist von ihm sofort verzaubert. Die märchenhafte Liebe der beiden wird von der Geburt zweier Kinder gekrönt: der älteren Schwester Yuki und dem kleinen Bruder Ame, „Schnee“ und „Regen“. Zurückgezogen aber glücklich lebt die Familie in der Stadt, bis der Vater plötzlich stirbt. Hana zieht daraufhin aufs Land, um ihren Kindern fernab der Zivilisation ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen, egal ob als Mensch oder Wolf. Und tatsächlich: Während Yuki gern zur Schule geht und Freunde findet, schlägt Ame nach und nach eine ganz andere Richtung ein ...
Tari Tari – Episode 1+2 (JP 2012)
Regie: Masakazu Hashimoto, Character-Design: tanu, 60 min
Fünf Schüler im letzten Jahr der High School auf der Suche nach ihrem eigenen Weg im Leben. Nach einem Missgeschick bei der Choraufführung versucht Konatsu, ihren eigenen Chor zu gründen, dem aber Mitglieder fehlen. So müssen sie und ihre Freundinnen sich mit den zwei Jungs der Badminton-AG zusammentun. Es sind jedoch nicht nur sehr unterschiedliche Charaktere und Interessen unter einen Hut zu bringen, sondern jeder hat zudem eigene Schwierigkeiten zu meistern. Und zu allem Ärger versucht auch noch die Leiterin des Schulchors, Konatsu und ihren Freunden alle möglichen Steine in den Weg zu legen. Konatsu ist dennoch entschlossen, mit ihrem Chor an einem bevorstehenden Festival in der Stadt teilzunehmen.
Sonntag, 22. Juni, 13:30–18:00 Uhr – Manhattan-Kinos, Saal 3
Eintritt frei!
|
|
Alle reden vom Krieg – Wir wollen Frieden! Mitmach-Malaktion mit Schwarwel und Glücklicher Montag Sonntag, 22. Juni, 10:00–16:00 Uhr – Messe-Vorplatz
|
|
Kann ich das auch? Bilder mit Farben, Kisten Klettern und Balance-Akt Sonntag, 22. Juni, 10:00–17:00 Uhr – Messe Vorplatz
|
|
JuKS proudly presents: Platsch! Comic geht baden Graffiti-Wand, Daumenkinos, Button-Station, Comic to go und Strandbar Sonntag, 22. Juni, 10:00–18:00 Uhr – Frankenhof.
keine Anmeldung notwendig
Eintritt frei!
|
|
Greenpeace Erlangen präsentiert: Comics und Umweltschutz Comic-Leseecke, Stofftaschen bemalen, Buttons gestalten und pressen Sonntag, 22. Juni, 10:00–18:00 Uhr – Messe-Vorplatz
|
|
FSI Japanologie präsentiert: Origami, Shodo und Kendama Sonntag, 22. Juni, 10:00–18:00 Uhr – Rathaus, Trauungszimmer, 1. Stock
|
|
Cosplay-Workshop für Anfänger bis Fortgeschrittene mit Naraku Brock Sonntag, 22. Juni, 11:00–12:30 Uhr – NH Hotel, Gemini II (1. Stock)
Anmeldung an der Information (Halle A)
|
|
Matinée Ciné: Jack und das Kuckucksuhrherz (FR 2013) Animationsfilm, 94 min, ab 6 Jahren
Originalfassung mit deutschen Untertiteln Sonntag, 22. Juni, 11:00 Uhr – Manhattan-Kinos
|
|
Die Abenteuer der Zwergbären Bebilderte Lesung für Klein und Groß mit Émile Bravo und Matthias Wieland Sonntag, 22. Juni, 13:00 Uhr – Siemens AG, Basement Hauptverwaltungsgebäude
Eintritt frei!
|
|
Anime – Open House Kids präsentiert von Kazé und Anime House
ab 6 Jahren Sonntag, 22. Juni, 13:30–18:00 Uhr – Manhattan-Kinos, Saal 3
Eintritt frei!
|
|
Workshop How to draw: Manga-Zeichnen mit Christina Plaka ab 10 Jahren Sonntag, 22. Juni, 14:00–15:00 Uhr – NH Hotel, Gemini II (1. Stock)
Anmeldung an der Information (Halle A)
|
|
Ki-Shin-Tai Dojo Kampfsportvorführung Aikido, Karate-Do und Kobudo Sonntag, 22. Juni, 14:00–14:30 Uhr – Messe-Vorplatz
|
|
Comics, Helden, schräge Typen Leseshow mit Anna Gabai (Eventilator)
ab 8 Jahren Sonntag, 22. Juni, 15:00 Uhr – Palais Stutterheim, Bürgersaal (2. Stock)
Eintritt frei!
|
|
Die Mumins Lesung mit Matthias Wieland
für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren Sonntag, 22. Juni, 16:00 Uhr – Rathaus, Raum Nr. 117, 1. Stock
mit Salon-Ticket Eintritt frei!
|
|
Meine Mutter ist in Amerika und hat Buffalo Bill getroffen (FR 2013) Animationsfilm, 75 min, empfohlen ab 6 Jahren
Originalfassung mit englischen Untertiteln Sonntag, 22. Juni, 16:00 Uhr – Manhattan-Kinos
|
|
|
|
 |
| It is continually updated with walmart coupon code, discounts, and special offers to help you save beyond the advertised deals from the newspaper.
|
 |
|
|
|
|